Ein Netzwerk mit Mehrwert
Das Besondere an der LogCoop ist der Fokus auf die interne Vernetzung ihrer Mitglieder. „Neben externen Anfragen unterstützen wir unsere über 130 Mitglieder dabei, interne Anfragen zu bearbeiten, wenn sie selbst keine Kapazitäten haben“, erklärt Thomas Elkenhans, Mitglied der Geschäftsführung. „Absagen an Kunden sollen vermieden werden – stattdessen bieten wir innerhalb des Netzwerks passende Alternativen. So bleiben Kundenbeziehungen erhalten, und Mitglieder profitieren von einer starken Gemeinschaft.“
Erfolgsgeschichte: Kooperation statt Konkurrenz
Ein Beispiel für die Wirksamkeit dieses Ansatzes ist ein E-Commerce-Unternehmen, das während der Corona-Pandemie dringend zusätzliche Lager- und Fulfillment-Kapazitäten benötigte. Dank der LogCoop konnte ein Mitglied aus dem Kölner Raum diesen Kunden nicht nur gewinnen, sondern durch die Zusammenarbeit mit anderen Netzwerkpartnern vier zusätzliche Außenlager einrichten. Das vermittelte Umsatzvolumen belief sich auf beeindruckende 3 Millionen Euro.
„In den letzten drei Jahren haben über 40 Mitglieder gemeinsam Geschäfte innerhalb des Netzwerks abgewickelt, mit einem Transaktionsvolumen im hohen siebenstelligen Bereich“, ergänzt Marc Possekel, geschäftsführender Gesellschafter der LogCoop.
Stimmen aus der Mitgliedschaft
Victor Wiens von der Firma Am Zehnhoff Sönshebt die Bedeutung der LogCoop hervor: „Die LogCoop ist für uns eines der erfolgreichsten Netzwerke und eine echte Bereicherung. Der unkomplizierte Austausch und die zahlreichen Kooperationsmöglichkeiten schaffen Mehrwert und eröffnen neue Geschäftsfelder.“
Wachstum in herausfordernden Zeiten
Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen des Jahres 2024 verzeichnet die LogCoop ein beeindruckendes Wachstum von rund 10 %. Durch Veranstaltungen wie Vollversammlungen, Arbeitskreise und Messeauftritte fördert die Kooperation den Austausch und die Zusammenarbeit ihrer Mitglieder. Insbesondere das Lagernetzwerk bietet durch verfügbare Kapazitäten neue Perspektiven für Unternehmen, die auf der Suche nach partnerschaftlichen Lösungen sind.
Über LogCoop
Die 2013 gegründete LogCoop hat sich innerhalb von zehn Jahren zu einem der bedeutendsten Netzwerke in der Logistikbranche entwickelt. Mit ihrer Mission, mittelständische Unternehmen zu vernetzen und gemeinsam stark zu machen, bietet die LogCoop ihren Mitgliedern echte Wettbewerbsvorteile – sowohl in Deutschland als auch international.
Original Pressemeldung auf Logistikexpress.
Pressemitteilungen
LogCoop: Das erfolgreiche Netzwerk für Lagerlogistik und Kundenbindung
Seit 2016 betreibt die Logistikkooperation LogCoop das größte Lagernetzwerk in Deutschland, der DACH-Region sowie in BeNeLux, Osteuropa, UK und Spanien. Mit über 130 Standorten und mehr als 3 Millionen Quadratmetern bewirtschafteter
Lagerfläche setzt die LogCoop Maßstäbe in der Logistikbranche. Als ein Zusammenschluss mittelständischer Logistikunternehmen verbindet die Kooperation langjährige Erfahrung mit innovativer Vernetzung und bietet Verladern aus Industrie und Handel sowie Logistikberatern flexible und effiziente Lösungen.
Kontakt

LogCoop - gemeinsam stark