Intelligente Transportlösungen für Baustoffe
Für den Transport von Baustoffen sind spezifische und durchdachte Konzepte gefragt, um den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. In der Regel werden die Baustoffe zunächst in ein entsprechendes Lager gebracht, von dem der weitere Transport zu den jeweiligen Einsatzorten organisiert und verwaltet wird. Auch diese Abwicklung ist Teil der umfassenden Transportlösungen für Baustoffe. Doch welche logistischen Besonderheiten gilt es rund um die Baustoffe zu beachten?
Die Besonderheit beim Transport von Baustoffen
Jeder Baustoff hat eine andere Beschaffenheit und muss dementsprechend individuell verstaut werden. Während Metalle, Holzbretter und große Steine meist direkt in den Güterwagons der Bahn oder gut verstaut im LKW Platz finden, ist dies bei Sand, Kies und ähnlichen Materialien nicht immer so einfach. Sogenanntes Schüttgut gehört zu den am weitesten verbreiteten Baustoffen, die es zu transportieren gilt. Schienenintegrierte Door-to-Door Lösungen sind hierzu eine beliebte Wahl.
Bei dieser Strategie wird auf entsprechende Container zurückgegriffen, um eine Vermischung mehrerer Baustoffe zu vermeiden.
Diese Art des Transports ist nicht nur speziell für Baustoffe geeignet, sondern lässt sich auch bei diversen Spezialtransporten, für Papier und Pappe oder zum Transport von Konsumgütern anwenden.
Während viele Bau- und Industriegüter von Beginn an über die Schiene transportiert werden können, fällt die Wahl bei kürzeren Strecken auf den LKW.
Kräne und Stapler zur reibungslosen Be- und Entladung
Um auch für die Vor- und Nachbereitung des Transports bestens abgesichert zu sein, kommt es auf zusätzliche Maschinen und Transporthelfer an.
Ein Kran unterstützt Sie zum Beispiel dabei, schwere Gegenstände aus den Containern der Bahn zu laden und an die gewünschte Position zu verschieben. Ein Gabelstapler ist hingegen bei Paletten und ähnlichen Gegenständen bestens geeignet, um eine weitere Verarbeitung zu fördern.
Mit modernen Transportlösungen für Baustoffe gelingt es Ihnen in der Regel, sich dem Bedarf der Kunden aus technischer Sicht bestmöglich anzupassen.
Praktische Vorteile durch Transportlösungen für Baustoffe
Mit speziellen Transportlösungen im Bauwesen haben Sie den Vorteil, dass ein direkter Versand der entsprechenden Komponenten möglich wird. Anders als bei Sammelcontainern per Luft- oder Seefracht oder bei geteilten LKW-Ladungen nehmen Baustoffe meist die gesamte Kapazität ein. So müssen Sie sich nicht mit anderen Partnern zusammenschließen, sondern sorgen für Ihre eigene Transportkette.
Rund um die passenden Transportlösungen möchten wir Sie international bei Ihren Projekten begleiten. Daher erwarten Sie ausgeprägte Logistik- und Transportstrukturen, die mit digitalen IT-Tools und Plattformen überzeugen.
Dies vereinfacht die Standorterfassung, das Erkennen der voraussichtlichen Lieferzeit und die Planung weiterer Versandstrukturen. Rund um unser großes Netzwerk an geeigneten Partnern sind Sie hierzu jederzeit auf der sicheren Seite.
Logistik und Transport aus einer Hand
Vor allem im Bereich der Baustoffe ist es wünschenswert, die logistischen Prozesse mit dem praktischen Transport zu verbinden.
Bereits innerhalb der Planung lassen sich entsprechend Ihrer Anforderungen die passenden Ganzzüge planen, um mehrere Baustoffe in mehreren Wagons zu befördern. Durch zusätzliche Leistungen wie das Befüllen der LKW, Container und Wagons lagern Sie die entstehende Arbeit vollständig aus und setzen auf die Erfahrung der Experten vor Ort.
Über den zeitlichen Rahmen der jeweiligen Zustellung behalten Sie ebenfalls die Kontrolle.
So kommen Sie nicht mit den komplexen Planungsprozessen in Verbindung, sondern können in gemeinsamer Absprache mit Ihren Kunden eine pünktliche Lieferung garantieren.
Zusätzliche Versicherungen und andere Sicherheiten stehen Ihnen auch bei möglichen Sonderfällen zur Seite. So tragen nicht Sie das Risiko bei Verzögerungen rund um Ihre Transportlösungen für Baustoffe.
Verbinden Sie Schiene und Straße für Ihre Baustoffe
Um die Logistik und den Transport von Baustoffen in der heutigen Zeit so effizient wie möglich zu gestalten, ist die Verbindung aus Zügen und LKW-Transporten ein geeigneter Ansatz. So sind Sie weder nur auf Straßen noch auf den reinen Verkehr über die Schiene angewiesen.
Lassen Sie sich gerne von den geeigneten Partnern beraten und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier bei der LogCoop begleiten wir Sie bei der Optimierung sämtlicher Transportlösungen rund um Ihre Baustoffe.